Therapie

Beinbewegungsgerät - MOTOmed

Unsere Zeit ist geprägt von rasanten (technologischen) Entwicklungen. Diese machen sich in allen Lebensbereichen bemerkbar. Um Schritt halten zu können, müssen wir uns ständig weiterentwickeln, Neues lernen und weiterdenken.


Regelmäßiges Ausdauer-Training mit einem Bein- und Armbewegungsgerät sorgt nicht nur für eine gute Kondition und Fitness, sondern spendet auch Lebensenergie. Denn beim Sport und durch die dem Fahrradfahren ähnliche Bewegung, wird das körperliche und geistige Wohlbefinden gestärkt. Fitness und sportliche Betätigungen bieten neue Lebensperspektiven und lassen zahlreiche Probleme erst gar nicht entstehen.


Mit MOTOmed können unterschiedliche Formen der Therapie durchgeführt werden: Bei der passiven Therapie werden der Muskeltonus reguliert und die Muskulatur gelockert. Es fördert die Durchblutung, die Verdauung und die Gelenkbeweglichkeit. Die motorbetriebene Bewegung ohne Kraftaufwand eignet sich zudem zur Frühmobilisation nach einer langen Ruhezeit. Dem passiven Training steht das Aktive gegenüber. Hier wird mit eigener Muskelkraft gegen fein dosierbare Bremswiderstände trainiert. Aktives Training kräftigt die Bein-, Arm, und Oberkörpermuskulatur sowie das Herz-/Kreislaufsystem. Mit dem Wechsel von aktiv und passiv werden oft die besten Therapie-Ergebnisse erzielt. Da die Intervalle von Belastungs- und Erholungsphasen einen höheren Trainingsreiz setzen. Die assistive Therapieform fördert Kraft sowie Ausdauer. Und dies bereits bei geringsten Eigenkräften. Die Funktion MOTOmed ServoTreten (bei motorunterstützter Bewegungstherapie) ermöglicht einen leichten Übergang vom passiven zum aktiven Training.


Die Arm- und Beintrainer gibt es bei uns im Geschäft auch zum Mieten. Komm in unserem Geschäft vorbei und informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten.

Vorteile auf einem Blick

Fit und gesund bleiben: Denn Sport und Bewegung stärken Körper und Geist.

Mit dem Bewegungstrainer können Arme und Beine trotz körperlichen Einschränkungen bewegt werden.

Die Fitnessgeräte für Arme und Beine eignen sich zur Bewegungstherapie.

Passive, assistive und aktive Therapieformen sind mit den Arm- und Beinbewegungsgeräten möglich.

Das Trainingsgerät kann an die Patientin bzw. den Patienten individuell angepasst werden.

Motorisierte Beinbewegungsgeräte eignen sich besonders zur Frühmobilisation und in der Intensiv-Pflege

Beinbewegungsgerät
MOTOmed LOOP

Das Arm- und Beinbewegungsgerät MOTOmed Loop eignet sich für eine gezielte und individuell an die Bedürfnisse der zu behandelnden Person angepasste Bewegungstherapie. Alle MOTOmed Bewegungstherapie-Geräte verfügen über zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie dem Lockerungsantrieb mit Bewegungsschutz, Spastikerkennung sowie Spastiklockerung. So kann auch bei körperlichen Einschränkungen eine sichere, tägliche Bewegungstherapie gewährleistet werden.


Sowohl für den Armtrainer als auch für den Beintrainer gibt es unterschiedliches Zubehör, wie zum Beispiel die Rollstuhl-Kippsicherung, die Fußschnellfixierung „QuickFix“, die Tetra Handgriffe oder Unterarmschalen mit Arm-Manschette.

Beinbewegungsgerät
MOTOmed LOOP

Das Arm- und Beinbewegungsgerät MOTOmed Loop eignet sich für eine gezielte und individuell an die Bedürfnisse der zu behandelnden Person angepasste Bewegungstherapie. Alle MOTOmed Bewegungstherapie-Geräte verfügen über zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie dem Lockerungsantrieb mit Bewegungsschutz, Spastikerkennung sowie Spastiklockerung. So kann auch bei körperlichen Einschränkungen eine sichere, tägliche Bewegungstherapie gewährleistet werden.


Sowohl für den Armtrainer als auch für den Beintrainer gibt es unterschiedliches Zubehör, wie zum Beispiel die Rollstuhl-Kippsicherung, die Fußschnellfixierung „QuickFix“, die Tetra Handgriffe oder Unterarmschalen mit Arm-Manschette.

Beinbewegungsgerät
MOTOmed GRACILE 12

Dieser Bewegungstrainer bietet effektive Bewegung für Kinder mit speziellen Bedürfnissen. Das Kindermodell von Reck Medizintechnik ist das einzige motorbetriebene Bewegungstherapiegerät, welches speziell auf die Bedürfnisse von Kindern eingeht.


Dank dem Fußschalenabstand von nur 12 cm können auch Kinder sowie kleinwüchsige Personen in einer physiologischen Gelenkstellung trainieren. Durch das Arm- und Beintraining können Fehlbelastungen der Hüft- oder Kniegelenke vermieden werden. Um eine optimale Sitzposition zu garantieren, sind die Fußschalen höhenverstellbar und können an die Beinlänge angepasst werden.


Das MOTOmed Gracile 12 besticht durch seine Wandelfähigkeit, denn das Bewegungsgerät wächst mit dem Kind mit. Für die Bewegungstrainer gibt es unterschiedliche Produkte zum Ergänzen und Individualisieren.

Beinbewegungsgerät
MOTOmed GRACILE 12

Dieser Bewegungstrainer bietet effektive Bewegung für Kinder mit speziellen Bedürfnissen. Das Kindermodell von Reck Medizintechnik ist das einzige motorbetriebene Bewegungstherapiegerät, welches speziell auf die Bedürfnisse von Kindern eingeht.


Dank dem Fußschalenabstand von nur 12 cm können auch Kinder sowie kleinwüchsige Personen in einer physiologischen Gelenkstellung trainieren. Durch das Arm- und Beintraining können Fehlbelastungen der Hüft- oder Kniegelenke vermieden werden. Um eine optimale Sitzposition zu garantieren, sind die Fußschalen höhenverstellbar und können an die Beinlänge angepasst werden.


Das MOTOmed Gracile 12 besticht durch seine Wandelfähigkeit, denn das Bewegungsgerät wächst mit dem Kind mit. Für die Bewegungstrainer gibt es unterschiedliche Produkte zum Ergänzen und Individualisieren.

Beinbewegungsgerät
MOTOmed LAYSON.LA PROF

Neue Technologie auf kleinstem Raum


Das MOTOmed layson.la prof wurde speziell für die Ansprüche von Kliniken konzipiert. Dieses vielseitig einsetzbare Medizinprodukt bietet zu behandelnden Personen auf Intensivstationen, in der Intensivpflege und in der Frührehabilitation ein passives, motorunterstütztes und aktives Training sowohl der Beine als auch des Arm-/Oberkörpers.

Dank Höheneinstellung und intuitiver Handhabung kann das MOTOmed einfach und mühelos an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten angepasst werden. Durch die frei drehbaren Fahrrollen und mit Hilfe des serienmäßigen Spreizfahrwerks kann das MOTOmed einfach und flexibel an das Krankenbett angefahren und platzsparend positioniert werden. Die zentral bedienbare Vier-Punkt Bodenfixierung ermöglicht einen stabilen Stand. Beim Training der unteren Extremitäten sorgt die auf beiden Seiten individuell einstellbare »TrainCare« mit kunststoffbeschichteten Beinführungen für einen sicheren Halt der Beine und verhindert ein Überstrecken oder Blockieren der Kniegelenke. Über die „Knieflexionseinstellung« lassen sich die Beugung und Streckung der Knie- und Hüftgelenke individuell präzise justieren. Selbst noch während des Trainings sind Anpassungen möglich.

Beinbewegungsgerät
MOTOmed LAYSON-LA PROF

Neue Technologie auf kleinstem Raum


Das MOTOmed layson.la prof wurde speziell für die Ansprüche von Kliniken konzipiert. Dieses vielseitig einsetzbare Medizinprodukt bietet zu behandelnden Personen auf Intensivstationen, in der Intensivpflege und in der Frührehabilitation ein passives, motorunterstütztes und aktives Training

sowohl der Beine als auch des Arm-/Oberkörpers.


Dank Höheneinstellung und intuitiver Handhabung kann das MOTOmed einfach und mühelos an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten angepasst werden. Durch die frei drehbaren Fahrrollen und mit Hilfe des serienmäßigen Spreizfahrwerks kann das MOTOmed einfach und flexibel an das Krankenbett angefahren und platzsparend positioniert werden. Die zentral bedienbare Vier-Punkt-Bodenfixierung ermöglicht einen stabilen Stand. Beim Training der unteren Extremitäten sorgt die auf beiden Seiten individuell einstellbare »TrainCare« mit

kunststoffbeschichteten Beinführungen für einen sicheren Halt der Beine und verhindert ein Überstrecken oder Blockieren der Kniegelenke. Über die „Knieflexionseinstellung« lassen sich die Beugung und Streckung der Knie- und Hüftgelenke individuell präzise justieren. Selbst noch während des Trainings sind Anpassungen möglich.